XT 600
LEISTUNGSFÄHIGKEIT NEU DEFINIERT
Die neue Doppelrundlaufpresse XT 600 bietet maximale Leistung und Produktivität für die Verarbeitung großer Chargen. Sie kann zur Herstellung von Ein- und Zweischicht-Tabletten eingesetzt werden. Die Maschine verbindet ein neues kosteneffizientes Design mit bewährten KORSCH-Elementen, wie der patentierten, schwingungsisolierten Presszelle, welche die Geräuschbelastung für das Bedienpersonal drastisch reduziert und die Prozessschwingungen nicht an das Maschinengestell überträgt. Die XT 600 zeichnet sich durch den Einsatz des vollständig neu entwickelten, hochmodernen „SIMOTION“ Steuerungssystems mit intuitiv bedienbarer Nutzeroberfläche aus.
Hochleistungs-
Doppelrundlaufpresse
![[Translate to Deutsch:] XT 600 closed](/fileadmin/files/Product-Images/XT_600/Korsch-XT-600-geschlossen.png)
![[Translate to Deutsch:] XT 600 open](/fileadmin/files/Product-Images/XT_600/Korsch-XT-600-offen.png)
> 1 MIO EINSCHICHT-TABLETTEN/STUNDE
ZWEISCHICHT-TABLETTEN MÖGLICH
INTUITIVE BEDIENUNG MIT SMART-TOUCH HMI
WECHSELROTOR

Technische und chemische Anwendungen
KORSCH steht seit jeher für hohe Zuverlässigkeit. Die XT 600 wurde für den kompromisslosen Dauereinsatz ausgelegt. Ein auf Durchsatz optimiertes Füll- und Dosiersystem erlaubt auch bei großformatigen Presslingen eine maximale Ausbringungsmenge. Wartungsfreundliche Detaillösungen ermöglichen kurze Wartungsintervalle und erhöhen so die Maschinenverfügbarkeit.

Maximale Leistung
Mit einer maximalen Rotordrehzahl von 100 U/min und bis zu (optionalen) 100 kN Vor- und Hauptpresskraft produziert die XT 600 über 1.000.000 Einschicht-Tabletten pro Stunde. Sie ist hervorragend geeignet für den 24/7 Hochleistungsbetrieb. Die XT 600 ist für die Zweischichtproduktion vorbereitet. Ein Umrüstsatz ermöglicht eine einfache und schnelle Umstellung von Ein- auf Zweischicht-Tabletten-Produktion.

Zukunftsweisende Steuerung
Basierend auf Windows 10 besticht diese Neuentwicklung durch die Anwendung des hochmodernen „SIMOTION“ Steuerungssystems. Durch die Mehrfingererkennung der Multi-Touch-Bedienung ist das System intuitiv bedienbar; zudem wurde eine völlig neue Bedienoberfläche mit aufgeräumter Struktur und zahlreichen unterstützenden Möglichkeiten für den Anwender konzipiert und realisiert (z.B. direkte Verlinkung zu Dokumentationsunterlagen, Multimedia-Datenbank oder Troubleshooting).

Optimale Zugänglichkeit der Gesamtmaschine
Die XT 600 zeichnet sich durch ein bedien- und servicefreundliches Design aus. Die Konstruktion des Maschinensockels und der aufklappbaren Multifunktions-Kanäle gewährleistet eine zeitsparende Wartung. Die neuen, optimal zugänglichen und jederzeit umrüstbaren Druckrollenstationen erfüllen sämtliche Presskraftanforderungen.

Optimal zugängliche Druckrollenstationen
Die XT 600 ist mit unterschiedlichen Druckrollenstationen verfügbar (Standard 60kN / optional 100kN), die sämtliche Pressanforderungen erfüllen und jederzeit umrüstbar sind. Das Verschieben der Stationen aus dem Arbeitsbereich erfolgt manuell. Durch die Möglichkeit, die Stationen rückseitig zu öffnen, besteht eine gute Zugänglichkeit zu allen wartungsrelevanten Komponenten. Zusätzliche verlängert die Druckhalteschiene zwischen Vor- und Hauptpressdruckrolle die Druckhaltezeite und sorgt so für höhere Tablettenhärte auch bei höchster Produktionsgeschwindigkeit.

Geräusch- und vibrationsarmer Betrieb
Das einzigartige und patentierte Design der federnden Trägerplattenlagerung verhindert die Übertragung der Prozessschwingungen an das Kopfstück und den Maschinensockel.
Das Ergebnis ist:
- Sehr geringe Geräuschemission < 80 dB(A)
- Keine Vibrationsübertragung auf den Boden des Produktionsraums.
- Keine Entmischung des Pulvers in der Produktzuführung aufgrund von Maschinenvibrationen.

Neues Füllschuhkonzept
Die XT 600 kann mit einer neu entwickelten, vertikalen Feineinstellung der Spannplatte aufwarten. Verfügbar in Ausführungen mit 2- oder 3-Kammer-Rührflügelfüllschuh sowie Kammerfüllschuh bietet zudem die längere Füllstrecke extreme Gewichtsgenauigkeit. Sandwichdichtungen schließen den Spalt zwischen Füllschuhplatte und Matrizentisch, wodurch der Materialverlust stark minimiert und der Matrizentisch sauber gehalten wird. Eine Silikonmanschette am Einlauf des Füllschuhs dämpft Vibrationen zum Schutz des Produktes.

Rotorwechsel
Durch die Wechselrotor-Technologie können auf der XT 600 sämtliche Tablettengrößen bis 25 mm Durchmesser hergestellt werden. Das neue Rotordesign ermöglicht den manuellen Ausbau des kompletten Rotors inklusive oberem und unterem Kurvenablauf ohne die Presswerkzeuge auszubauen.
KORSCH bietet für die meisten Maschinenmodelle eine große Auswahl an Containment-Lösungen an, darunter auch DryCon und WipCon®-Ausführungen. Die bewährten Lösungen für die gesamte Containment-Palette (OEB 3, OEB 4, OEB 5) werden schlüsselfertig und abgestimmt auf die spezifischen Projektanforderungen geliefert. Alle wichtigen Prozessparameter einschließlich der Containment-Anforderungen sowie die Einbindung von Peripheriegeräten und das Automatisierungskonzept werden gemeinsam mit Kundinnen und Kunden festgelegt. Die KORSCH-Fachleute erarbeiten danach Konzept, Ausführung, Integration und abschließende SMEPAC-Tests zur vollständigen Validierung der Containment-Fähigkeit.


XT 600 DryCon
Die XT 600 DryCon ist eine Doppel-Rundlaufpresse für große Chargen und zur Verarbeitung von Produkten, die hochaktiv, aber nicht hochtoxisch sind. In der DryCon-Ausführung ist wegen des geschlossenen Zugangs zur Presszone während des Betriebs keine persönliche Schutzausrüstung (PSA) erforderlich.
XT 600 Downloads
Hier können Sie unsere Broschüre downloaden oder sich die technischen Daten ansehen:



