X 5
Single-Sided Maximized
Mit der neuen X 5 erweitert KORSCH sein Produktportfolio um eine Einfach-Tablettenpresse mit deutlich gesteigerter Produktionsleistung, die gleichzeitig die für KORSCH-typische Flexibilität und das Schnellwechsel-Design beibehält. Die Maschine ist gut zugänglich, ergonomisch gestaltet und verfügt über eine kompakte Bauform mit einem integrierten Schaltschrank.
Die moderne Bedienoberfläche lässt sich intuitiv über ein Smart-Touch-HMI steuern. Die X 5 ist eine intelligente, Pharma 4.0-fähige Maschine, die den Pressvorgang noch transparenter macht.
Hochleistungs
Rundlaufpresse


Maximierte Leistung
Mehrschichtfunktion
Smart & Pharma 4.0
Extrem lange Füllstrecke

Entwickelt für Pharma & Nahrungsergänzungsmittel
Die X 5 entspricht höchsten GMP-Anforderungen und allen relevanten FDA-Vorschriften. So erfüllt die KORSCH Steuerung alle Vorgaben der 21 CFR Part 11. Die Maschine regelt das Tablettengewicht präzise und erreicht mit der verlängerten Füllstrecke eine hervorragende Gewichtsstabilität. Durch den optionalen Wandeinbau der Maschine ("Through The Wall") ist eine echte Trennung zwischen Produktion und technischem Bereich möglich.

Maximierte Leistung
Schon mit dem konventionellen Rotor liefert die X 5 eine um 20 % höhere Produktionsleistung als die meisten Einfach-Tablettenpressen auf dem Markt, ohne dass sich dadurch ihre Stellfläche wesentlich vergrößert.

Optionaler segmentierter Rotor
Der optionale segmentierte Rotor ist mit Standard-Ober- und Unterstempeln und drei Matrizentischsegmenten ausgestattet, die je nach Größe und Form der zu produzierenden Tabletten konfiguriert werden können.

Effizienter Betrieb
Mit dem leistungsstarken Torque-Antrieb, dem im Verhältnis zum Teilkreis verlängerten Füllschuh und der präzisen Regelung des Tablettengewichts ist die X 5 für die Hochleistungsproduktion konzipiert. Das wasserbasierte Kühlaggregat versorgt sowohl den Torque-Antrieb als auch den Wärmetauscher im integrierten Schaltschrank. So entsteht eine vollständig geschlossene Maschine.
Die X 5 wird in zwei Ausführungen angeboten: Die X 5 SFP für die reine Einschichttablettenproduktion und die X 5 MFP für die flexible Produktion von Einschicht-, Zweischicht- und Dreischichttabletten. Beide sind mit einem identischen Rotor und austauschbaren produktberührenden Teilen ausgestattet und garantieren so maximale Effizienz und Flexibilität bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten und -mengen.

X 5 SFP
Produktion von Einschichttabletten
- Bis zu 518.400 Einschichttabletten/h
- 20/100 kN Vorpresskraft
- 100 kN Hauptpresskraft
- Max. Drehzahl 120 U/min-1
X 5 MFP
Flexible Produktion von Einschicht-, Zweischicht- und Dreischichttabletten
- Bis zu 518.400 Einschichttabletten/h
- Bis zu 259.200 Zweischichttabletten/h
- Bis zu 216.000 Dreischichttabletten/h
- 20/100 kN Vorpresskraft
- 100 kN Hauptpresskraft
- Max. Drehzahl 120 U/min-1

Geräusch- und vibrationsarmer Betrieb
Das einzigartige und patentierte Design der federnden Trägerplattenlagerung verhindert die Übertragung der Prozessschwingungen an das Kopfstück und den Maschinensockel. Das Ergebnis ist:.
- Sehr geringe Geräuschemission < 80 dB(A)
- Keine Vibrationsübertragung auf den Boden des Produktionsraums.
- Keine Entmischung des Pulvers in der Produktzuführung aufgrund von Maschinenvibrationen.

Schneller und einfacher Produktwechsel
Ein hervorragender Zugang zur Presszone durch fehlende Eckholme, glatte Oberflächen und nur wenige Schnellwechselteile sorgen für kurze Umrüst- und lange Maschinenlaufzeiten.

Rotorwechsel
Der Rotor der X 5 (einschließlich Kurven und Presswerkzeugen) kann einfach und sicher aus- und eingebaut werden.
- Rotorausbau in weniger als 10 Minuten
- Hubarm dient auch zur Entnahme der Drucksäulen
- Transportwagen zur Vorbereitung und Reinigung des Rotors außerhalb der Maschine
Die X 5 ist optimal für den Einsatz in der Smart Factory vorbereitet. Durch die offene Architektur der KORSCH-Steuerung lässt sich die Maschine leicht in zentrale Netzwerke integrieren und bietet neben einer Domain-Authentifizierung auch eine zentrale Rezeptverwaltung und Archivierung von Chargenberichten. Der serienmäßige OPC UA Server leitet Maschinenparameter in Echtzeit an ein SCADA- oder Historian-System weiter. Darüber hinaus werden die Daten mit Hilfe von Edge-Computing-Lösungen für die OEE-Bewertung und die vorbeugende Wartung genutzt. Die Maschinendaten können darüber hinaus über sichere Cloud-Lösungen oder VPN-Verbindungen für die gemeinsame Nutzung mit externen Systemen bereitgestellt werden.
Programmierung für Industrie 4.0
Für eine vollständig digitale Lieferkette - das Ziel der Industrie 4.0 - ist es entscheidend, dass alle Komponenten innerhalb der Maschine und mit externen Systemen kommunizieren können. Die X 5 ist bereit für MTP (Modul Type Package): Sie verfügt über eine standardisierte Schnittstelle für die Integration der Maschine in vor- und nachgelagerte Prozessanlagen.
- Programmierung aller Maschinen-komponenten auf einer einzigen Plattform (SIMATIC Drive Controller)
- Programmierung gemäß Norm PackML (Packaging Machine Language) von OMAC
- Regelalgorithmen zur Herstellung von Tabletten werden kontinuierlich von unseren Spezialisten optimiert.
Intelligente, Industrie 4.0 fähige Komponenten
Um betriebliche Abläufe noch effizienter zu gestalten, ist die X 5 mit intelligenten Sensoren ausgestattet, die bei der Umsetzung der Industrie 4.0 eine wichtige Rolle spielen. Sensoren, die komplett digital arbeiten, werten Daten für die Prozessüberwachung und -steuerung präzise aus.
- Intelligente Sensoren mit IO-Link zur Vorverarbeitung der Daten
- Speicherfähige Sensortechnologie erfasst die Maschinenmerkmale direkt im Sensor
- Elektronische Typenschilder speichern die Bezeichnung, Konfiguration und Kalibrierung der Komponenten

Edge- und Cloud-Lösungen
Durch die Digitalisierung der Maschine können Daten an ein Edge-Gerät oder eine sichere Cloud-Lösung übertragen werden. Edge- oder Cloud-Computing kann diese Daten über verschiedene Apps und Software analysieren und verarbeiten. Bei Bedarf können die Daten auch externen Dienstleistern zur Verfügung gestellt werden.
- Wichtige Leistungskennzahlen berechnen und visualisieren, um Optimierungspotenziale zu erkennen
- OEE- und Effizienzoptimierungs-strategien berechnen und bewerten
- Energieverbrauch Ihrer Maschine verfolgen und optimieren

Unterstützung durch Augmented Reality mit PHARMAVIEW®
Bedienerschulungen auf einer Augmented-Reality- oder Virtual-Reality-Plattform vertiefen bewährte Methoden und erhöhen das Leistungsniveau.
- Holografische Unterstützung bei Produktion, Fehlersuche und Wartung
- Unterstützung durch Mulitmediadateien
- Augmented Training (ohne Maschine oder an der Maschine, um einen Blick in die Baugruppen zu werfen)

Intuitive Steuerung mit Smart-Touch HMI
Die moderne Benutzeroberfläche der Steuerung ist intuitiv über ein Smart-Touch HMI bedienbar. Eine umfangreiche On-Board-Hilfe beschreibt mit zahlreichen Multimediadateien Arbeitsabläufe und unterstützt bei der Maschinenbedienung und -wartung. Herzstück der Steuerung ist ein Siemens Simatic Drive Controller, der SPS und Bewegungssteuerung in einem einzigen integrierten System zusammenführt und so eine detaillierte Ferndiagnose ermöglicht.

Energieverbrauch
Anzeige des Energieverbrauchs in Echtzeit: Der Energieverbrauch für wird den möglichst nachhaltigen Betrieb am Produktionsstandort überwacht und angezeigt.

On-Board Hilfe
Das Smart-Touch HMI setzt neue Maßstäbe für Hilfeinhalte, die in die Bedienoberfläche integriert sind und direkt bei der Maschinenbedienung und -wartung aufgerufen werden können.
- Direkter Link zu unterstützenden Dokumenten einschließlich Betriebsanleitungen, Zeichnungen und Schaltplänen
- Multimediadateien (Videos, Bilder) zur Unterstützung der Bedienungsabläufe (Rotorwechsel, Umrüstung, Kalibrierung, etc.)
- Zugriff auf einen elektronischen Ersatzteilkatalog

PharmaControl® Presskraftregelung
Die X 5 verwendet die bewährte Presskraft-regelung PharmaControl®, um die Einzelpresskräfte zu überwachen und das Tablettengewicht präzise zu regeln. Dafür wird die Dosierkurve in einem geschlossenen Regelkreis sofort auf den ermittelten Sollwert eingestellt. Die optionale Einzelsortierung sortiert eine einzelne Tablette aus einer bekannten Stempelstation sicher über den gesamten Drehzahlbereich aus.
KORSCH bietet für die meisten Maschinenmodelle eine große Auswahl an Containment-Lösungen an, darunter auch DryCon und WipCon®-Ausführungen. Die bewährten Lösungen für die gesamte Containment-Palette (OEB 3, OEB 4, OEB 5) werden schlüsselfertig und abgestimmt auf die spezifischen Projektanforderungen geliefert. Alle wichtigen Prozessparameter einschließlich der Containment-Anforderungen sowie die Einbindung von Peripheriegeräten und das Automatisierungskonzept werden gemeinsam mit Kundinnen und Kunden festgelegt. Die KORSCH-Fachleute erarbeiten danach Konzept, Ausführung, Integration und abschließende SMEPAC-Tests zur vollständigen Validierung der Containment-Fähigkeit.


X 5 DryCon
Die X 5 wird in einer trockenen Containment-Ausführung (DryCon) für OEB 3 und OEB 4 Anwendungen angeboten. KORSCH bietet für alle Containment-Projekte ein voll integriertes schlüsselfertiges System an, einschließlich Support-Dokumentation und SMEPAC-Prüfung.
- OEB-3/4-Containment-Fähigkeit
- Kontaminationsfreier Zugang zum Presseninnenraum durch ergonomische Platzierung der Handschuheingriffe und RTP
- Unterdruckregelung und integrierte Handabsaugung für die Trockenreinigung
- Keine PSA notwendig
- Messung der Partikelkonzentration gemäß SMEPAC-Richtlinie für die Zertifizierung des Containments-Levels



